MOSADAL.CH


Mosadal Fussschale, professionelle Fusspflege selber machen.
Und schon haben Sie keine Hornhaut mehr
Die Fussschale zum entfernen der Hornhaut
Mit der Mosadal Einweichschale wurde eine innovative Fusswanne konzipiert, mit der gepflegte Füße keine mühevolle Angelegenheit sind. Hornhaut entfernen geht damit in Verbindung mit der aufzutragenden Mosadal Lotion ganz einfach und unkompliziert. Eine neue Dimension in der Sie professionelle Fusspflege selber machen. Wer nur mühsam an seine Füße kommt oder stark verhornte, rissige Haut umständlich und zeitintensiv mit einer Hornhautraspel oder ähnlichem bearbeitet, der wird überrascht sein, wie leicht Hornhaut entfernen tatsächlich sein kann - ohne Bücken und eventuelle Verletzungsgefahr. In weiche Watte gepackte Fußsohlen Ein klitzekleines Gefühl von "auf Wolken schweben" wird den gestressten Füßen zuteil, während die auf Watte aufgetragene Lotion zum Hornhaut lösen einwirkt. Bequem stehen die Füße in passender Position in der Einweichschale auf einer Watteschicht. Danach wird die geleeartig gewordene Hornschicht auf dem patentierten Abstreifer durch entsprechende Fußbewegung entfernt. Die Hornhautentfernung wird zum Kinderspiel. Mit dieser Einweichschale wurde eine innovative Fußwanne konzipiert, mit der gepflegte Füße keine mühevolle Angelegenheit sind. Hornhaut entfernen geht damit in Verbindung mit der aufzutragenden Mosadal Lotion ganz einfach und unkompliziert. Eine neue Dimension in der Fusspflege Wer nur mühsam an seine Füße kommt oder stark verhornte, rissige Haut umständlich und zeitintensiv mit einer Hornhautraspel oder ähnlichem bearbeitet, der wird überrascht sein, wie leicht Hornhaut entfernen tatsächlich sein kann - ohne Bücken und eventuelle Verletzungsgefahr. In weiche Watte gepackte Fußsohlen Ein klitzekleines Gefühl von "auf Wolken schweben" wird den gestressten Füßen zuteil, während die auf Watte aufgetragene Lotion zum Hornhaut lösen einwirkt. Bequem stehen die Füße in passender Position in der Einweichschale auf einer Watteschicht. Danach wird die geleeartig gewordene Hornschicht auf dem patentierten Abstreifer durch entsprechende Fußbewegung entfernt. Die Hornhautentfernung wird zum Kinderspiel.
Eincremen nicht vergessen
Besonders trockene, aber auch „normale“ Haut benötigt viel Pflege – sie wird es Ihnen danken. Eine tägliche Creme-Massage mit Mosadal Urea Creme spendet intensive Feuchtigkeit, pflegt Ihre Füße und macht sie schön glatt und geschmeidig. Für eine entspannende Crememassage einfach eine nicht zu große Portion Fuß-Creme auf die Hand geben und mit kleinen Kreisen und leichtem Druck vom Fußrücken und der Fußsohle her zu den Zehen hin einmassieren. Druckstellen und dadurch bedingte Schmerzen werden hierdurch gemindert. Unsere Fußpflege Creme ist ausgezeichnet hautverträglich, zieht sehr schnell ein und ist dermatologisch getestet.
Nicht jedermanns Sache, aber überaus wirksam ist der sog. Creme-Schuh: Einfach die Fuß-Creme in Form eines Schuhs bis zu den Knöcheln dick auftragen und die Maske dann 10 Minuten einwirken lassen. Verbleibende Reste kann man danach mit einem Kosmetiktuch abtragen oder auch einmassieren.
Bewegung ist immer gut…
Einige grundsätzliche Tipps zum Schluss: Schöne Füße und professionelle Fußpflege sind ohne Zweifel wichtig, aber auch einige an sich ganz selbstverständliche Tipps sollte man nicht aus den Augen verlieren:
Barfuß laufen ist gesund – einerseits fühlt es sich schön an, andererseits regt es auch die Durchblutung an. Ein Barfußlauf über Gras oder Sand stimuliert zudem die Reflexzonen in den Fußsohlen und entspannt die Fußmuskulatur.
Grundsätzlich wichtig ist natürlich regelmäßiges Gehen an sich. Egal ob Treppen steigen, spazieren gehen oder walken – Bein- und Fußmuskulatur werden gekräftigt und die Kondition verbessert.
Massagen und Gymnastik in jeder Form fördern Durchblutung und Beweglichkeit. Der Phantasie sind in diesem Zusammenhang keine Grenzen gesetzt: Sei es die Fußmatte mit Gumminoppen in der Dusche, einfache Greifübungen z. B. mit Murmeln oder einem Handtuch oder der berühmte Massageroller für zwischendurch: All dies bedeutet Entspannung pur und ist noch dazu äußerst gesund.
Schöne Hände - mehr als "nur" eine Visitenkarte...
Hand-Packung der besonderen Art
Schöne und gepflegte Hände sind die Visitenkarte eines Menschen. Diesem oft zitierten Satz und damit verbunden der Handpflege kommt gerade in heutiger Zeit immer größere Bedeutung zu. Und dabei sind es nicht nur die Frauen, die darauf achten, gepflegte Hände und schöne Fingernägel zu präsentieren.
Übrigens sind unsere Hände deswegen besonders empfindlich, weil sie kein Unterhautfettgewebe besitzen. Aus diesem Grund verliert die Haut schneller an Elastizität als an anderen Körperstellen und altert deshalb rascher. Zahlreiche Tipps und Tricks helfen dabei, die Erscheinung der Hände und Nägel zu optimieren.
Handpflege mit einem Handbad
Ein schönes Handbad mit wohlriechenden und pflegenden Essenzen ist Balsam für Ihre Hände. Hierzu bietet sich eine Kombination aus Olivenöl und ätherischen Ölen wie beispielsweise Rose, Rosenholz, Jasmin und Sandelholz an. Wenige Tropfen der gewünschten Essenz mit dem Olivenöl vermischen und in eine Schüssel warmes Wasser geben. Für besonders trockene und spröde Haut empfiehlt sich ein Ölbad mit anschließender pflegender Maske. Urlaub für Ihre Hände verspricht auch ein Paraffinbad. Paraffin bewirkt nämlich, dass die aufgetragenen Pflegeprodukte besonders gut einziehen.
Peeling für die Hände
Der Begriff Peeling ist sicherlich den allermeisten Menschen bekannt, er ist aber nicht auf das Gesicht beschränkt, auch Hände werden wieder schöner und zarter, wenn man ihnen hin und wieder eine Peelinganwendung gönnt. Ein Handpeeling kann man ganz einfach und kostengünstig realisieren indem man etwas Pflanzenöl mit Zucker vermengt und damit die Hände einige Minuten einreibt. Anschließend die Hände mit Wasser reinigen und mit Mosadal Handcreme für optimale Pflegewirkung einmassieren.
Ein Geheimrezept für schöne, zarte Hände: Man zerdrückt eine reife Banane mit einer Gabel und gibt etwas Milch oder Olivenöl hinzu. Der entstehende dicke Brei wird daraufhin auf dem Handrücken und den Fingern verteilt. Um optimale Resultate zu erzielen werden die Hände nun in Folie gewickelt und in ein Handtuch gepackt. Nach zehn Minuten Einwirkzeit mit Wasser abspülen.
Schöne Fingernägel
Gerade die Fingernägel sind es, welche sehr viel über die Gesundheit verraten – falsche Ernährung, zum Beispiel Vitamin- oder auch Zinkmangel lassen sich oft an den Nägeln ablesen. Brüchige und spröde Nägel lassen sich in aller Regel durch gesunde Ernährung (z.B. Milch- und Vollkornprodukte) weitestgehend vermeiden. Eine andere Variante um schwachen Fingernägeln auf die Sprünge zu helfen ist die Nagelmodellage durch Anwendung eines schnell härtenden Gels. Und zum Schluss noch ein Geheimtipp bei verfärbten Fingernägeln: Diese werden wieder weiß, wenn man sie mit etwas Backpulver (z.B. auf einer weichen, leicht befeuchteten Zahnbürste verteilt) sauber bürstet.
Schöne Hände - mehr als "nur" eine Visitenkarte...